
Dr. Andreas Friedrich
geb. 10. März 1960
in Kassel
In Kassel geboren, verbrachte ich meine Kinder- und Jugendzeit in Niedenstein (ca. 20 km von Kassel entfernt). Ich besuchte von 1966 bis 1969 die Mittelpunktschule in Niedenstein und von 1969 bis 1978 das Gymnasium (König-Heinrich-Schule) in Fritzlar.
Vom Beobachter zum Zahnarzt
Erst kurz vor meinem Abitur im April 1978 entschloss ich mich Zahnarzt zu werden, den Beruf meines Vaters zu erlernen. Einen Beruf, den ich weniger aus der Sicht des Patienten als aus der Sicht des zufälligen Beobachters kannte. In meiner Schulzeit hatte ich öfter nachmittags in der Praxis vorbeigeschaut. So konnte ich eher unbewusst Eindrücke von der Stimmung und dem Praxisalltag sammeln. Mich faszinierte das Arbeiten im Team.
Fachkompetenz und Teamgeist
Trotz der Anspannung bei der konzentrierten Arbeit herrschte bei meinem Vater in der Zahnarztpraxis immer eine fröhliche, lockere Stimmung. Dadurch wurde der Arbeitsstress kleiner. Großen Anteil an dieser positiven Stimmung hatten das ganze Team und die persönlichen Beziehungen, die mein Vater zu den Helferinnen hatte. Mir wurde klar, dass dieser Beruf Geduld, Einfühlungsvermögen, Disziplin, technisches Geschick und zum Teil Selbstlosigkeit erfordert und deshalb nur in einem harmonischen Umfeld zu bewältigen ist. Das menschliche Miteinander muss, neben der fachlichen Kompetenz aller, stimmen.
Studium in Nijmegen
Aufgrund des damals hoch angesetzten Numerus clausus, der sehr großen Beliebtheit medizinischer Studiengänge und der langen Wartezeiten auf einen Studienplatz, studierte ich im Ausland. Nach einem Übergangsjahr an der Universität Gent in Belgien, begann ich im August 1979 mein Studium an der Reichsuniversität Nijmegen in Holland. Das Zahnmedizinstudium in Holland zeichnete sich durch gute Strukturierung, moderne Denkansätze und Praxisnähe aus. Im Juli 1984 bestand ich nach 5 Jahren Regelstudienzeit das Examen.
Von Kalkar nach Kassel
Die nächsten Monate widmete ich der Arbeit an meiner Promotion, ehe ich im Mai 1985 meinen Wehrdienst als Stabsarzt bei der Luftwaffeneinheit in Kalkar am Niederrhein begann.
Direkt anschließend absolvierte ich ab August 1986 meine Assistentenzeit in der Praxis des Kollegen Dr. Manfred Borchert, Fachzahnarzt für Parodontologie (Zahnfleischerkrankungen), in Paderborn.
Seit dem 1. November 1987 arbeite ich jetzt in der Praxis meines Vaters, mit dem ich noch bis 1993 zusammen arbeiten konnte. Seither bin ich alleiniger Praxisinhaber.
Über Ihren Besuch hier in unserer virtuellen Praxis freuen wir uns sehr!