Bleaching (Bleichen) ist eine Methode, dunkle, verfärbte Zähne um bis zu drei Nuancen der ursprünglichen natürlichen Zahnfarbe aufzuhellen.
Für das Bleaching werden Abdrücke von Ober- und Unterkiefer oder von einzelnen Zähnen genommen. Die davon angefertigten Trägerschienen werden an der zahnzugewandten Innenseite mit einem Bleaching-Gel bestrichen und für mehrere Stunden zum „Ausbleichen“ über die Zähne gelegt. Die Schienen verhindern gleichzeitig, dass das Gel in Kontakt mit der Schleimhaut der Mundhöhle kommt.
Das Bleaching kann auch in einer oder mehreren Sitzungen in der Zahnarztpraxis erfolgen – hier wird ein Gel mit höherer Konzentration eingesetzt.
Nach jedem Bleaching sollten die Zähne mit einem verfärbungsfreien Fluoridlack behandelt werden, um eventuellen Empfindlichkeiten vorzubeugen.
Um den Erfolg der Behandlung sicherzustellen ist nach dem Bleaching in jedem Fall eine zahnärztliche Kontrolle erforderlich.