Bei der Prophylaxe unterscheidet man aktive und passive Vorsorge (Prävention). Aktive Vorsorge ist die Prophylaxe, die Sie selber leisten können. Wir klären Sie in ausführlichen Beratungsgesprächen deshalb über die Ursachen und Wirkungen von Karies und Parodontitis auf, damit Sie sich gesund ernähren können und wissen, warum richtige und regelmäßige Zahnpflege so wichtig ist.

Passive Vorsorge ist mit einfachen Mitteln kostengünstig durchführbar. Recall (Vorsorgetermine) im Abstand von 3 bis 6 Monaten, professionelle Zahnreinigung, Intensivfluoridierung und Fissurenversiegelung bei Kindern sind hierbei von zentraler Bedeutung. Fragen Sie uns danach.